Diese Legierungen haben neben anderen Metallen einen moderaten Kohlenstoffgehalt, etwa 1–2 % Chrom und 0,15–0,20 % Vanadium. Sie sind außerdem viel härter als Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt, weshalb Hersteller sie bei der Herstellung von Handwerkzeugen verwenden, um die Härte, Festigkeit und Zähigkeit zu erreichen, die für den effektiven Betrieb von Handwerkzeugen erforderlich ist.
Während für bestimmte Klingentypen immer noch kohlenstoffreicher Stahl geeignet ist, profitieren die meisten Handwerkzeuge von einer Kombination aus Härte und Zähigkeit sowie Korrosionsbeständigkeit. Legierungen wie Chrom-Molybdän oder Chrom-Vanadium sind bei der Erzielung dieser kombinierten Eigenschaften wirksamer als Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt. Abolox führt verschiedene Arten von Handwerkzeugen aus diesen Legierungen, darunter Steckschlüsselsätze und Schraubenschlüssel.
Steckschlüssel sind ein wichtiger Bestandteil der meisten Schraubenschlüssel. Sie müssen langlebig sein und der ständigen Belastung durch das Anziehen und Lösen verschiedenster Muttern und Schrauben standhalten. Aber selbst die besten Steckschlüsseleinsätze verschleißen mit der Zeit. Daher ist es wichtig, beim Kauf zu bedenken, wie oft Sie Ihre Werkzeuge verwenden.
Schraubenschlüssel und Stecknüsse werden aus verschiedenen Materialien hergestellt und die Wahl, die Sie treffen, hat Einfluss darauf, wie lange sie halten und wie gut sie funktionieren. Das gebräuchlichste Material ist Kohlenstoffstahl, der zu 90 % aus Eisen und geringen Mengen Kohlenstoff (normalerweise 2 %) besteht, gemischt mit anderen Legierungselementen wie Molybdän und Vanadium. Diese Legierungen verbessern die Festigkeit und Haltbarkeit des Stahls, und wenn er richtig gehärtet und angelassen wird, wird er sehr stark.
Zu den anderen häufig verwendeten Materialien für Steckdosen gehören Chrom-Molybdän und Chrom-Vanadium. Chrom-Molybdän wird allgemein als Chromoly oder CR-Moly bezeichnet, und Chrom-Vanadium wird allgemein als Chrom-Vanadium oder CR-V bezeichnet. Bei richtiger Wärmebehandlung haben diese beiden Stahlsorten eine ähnliche chemische Zusammensetzung und eine ähnliche Leistung.
Chrom-Molybdän ist duktiler als andere in Steckschlüsseleinsätzen verwendete Stahlarten und zerbricht daher weniger leicht unter der Belastung und Vibration eines Schlagwerkzeugs. Allerdings ist es teurer als 8650 oder Chrom-Vanadium-Stahl und wird daher typischerweise in höherwertigen und teureren Werkzeugen verwendet.
Wenn Sie auf der Suche nach einem tollen Angebot an hochwertigen Werkzeugen sind, ist dieses Fachmayer Max PRO-Steckschlüssel- und Ratschenset eine gute Option. Es umfasst eine umfassende Auswahl an 1/2- und 1/4-Zoll-Steckschlüsseleinsätzen sowie Innensechskantschlüsseln und Verlängerungsstücken für Arbeiten an engen Stellen. Das Set wird in einem praktischen Koffer geliefert, sodass Sie Ihre Werkzeuge organisiert aufbewahren und bei Bedarf leicht finden können. Die einzelnen Stecknuss- und Ratschenelemente passen perfekt an die vorgesehenen Stellen, sodass beim Öffnen und Schließen des Koffers nichts herausfällt oder verloren geht.
